Domain erhebungszeitraum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
    Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel

    Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n

    Preis: 19.98 € | Versand*: 4.99 €
  • Neusiedler Bio Top Color Papier A4 trend lavendel
    Neusiedler Bio Top Color Papier A4 trend lavendel

    Neusiedler Bio Top Color Papier A4 trend lavendel Hochwertiges Kopierpapier mit optimalen Druckergebnissen und Laufeigenschaften. Vereint die Qualität eines Premiumpapiers mit hohen ästhetischen Ansprüchen. Das Papier besitzt eine hohe Lichtechtheit und Farbstabilität und ist daher vielseitig und bestens geeignet für alle modernen Bürodrucksysteme wie Laser-, Farb-Laser, Kopierer, Farb-Kopierer und Inkjetdrucker. Säurefrei produziert. Mit dem Umweltzeichen FSC® verantwortungsvolle Forstwirtschaft und dem EU-Ecolabel zertifiziert. Eigenschaften: Farbe: trend lavendel Grammatur: 80 g/m2 Packungs-Inhalt: 500 Blatt Format: A4

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0.00 €
  • mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design
    mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design

    Marke: mySPOTTI • Farbe: violett • Serienname: Lavendel • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Lavendel-Design Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund

    Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Lavendel öl
    Lavendel öl

    Lavendel öl können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 8.13 € | Versand*: 3.99 €
  • Wo Lavendel pflanzen?

    Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht alkalisch sein. Lavendel kann sowohl im Gartenbeet als auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Lavendel genügend Platz hat, um sich auszubreiten und gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist und der Lavendel regelmäßig gegossen wird, bis er gut angewachsen ist.

  • Dürfen Degus Lavendel essen?

    Es wird empfohlen, dass Degus keinen Lavendel essen sollten. Lavendel enthält ätherische Öle, die für Degus giftig sein können und Verdauungsprobleme verursachen können. Es ist am besten, sich auf eine ausgewogene Ernährung zu konzentrieren, die speziell für Degus entwickelt wurde.

  • Wie wird Lavendel gepflanzt?

    Lavendel wird am besten in gut durchlässigen, sonnigen Standorten gepflanzt. Zuerst sollte der Boden gelockert und von Unkraut befreit werden. Dann kann man die Lavendelpflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen und ein Pflanzloch graben, das etwas größer ist als der Wurzelballen. Die Pflanze wird in das Loch gesetzt und mit Erde bedeckt, dabei darauf achten, dass der Wurzelballen gut bedeckt ist. Zum Schluss die Pflanze gut angießen und regelmäßig gießen, bis sie gut angewachsen ist.

  • Wann schlägt Lavendel aus?

    Lavendel schlägt normalerweise im späten Frühling oder frühen Sommer aus. Die genaue Zeit kann je nach Klima und Standort variieren. In der Regel beginnt Lavendel zu blühen, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen wärmer sind. Es ist wichtig, Lavendel regelmäßig zu pflegen, um sicherzustellen, dass er gesund und kräftig wächst und blüht. Wann genau Lavendel ausschlägt, hängt auch von der Sorte ab, da einige Sorten früher oder später blühen können.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Lavendel Säckchen
    Lavendel Säckchen

    Lavendel Säckchen können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 6.32 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavendel Raumspray
    Lavendel Raumspray

    Lavendel Raumspray können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 9.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavendel Essenz
    Lavendel Essenz

    Anwendungsgebiet von Lavendel EssenzLavendel Essenz ist ein Eau de Cologne mit dem ätherischen Öl des Echten Lavendel. Echtem Lavendel wird in der Aromapflege eine beruhigende und ausgleichende Wirkung zugeschrieben. Lavendel-Essenz greift mit ihrem hellen, krautig-frischen Duft diese Wahrnehmung auf. Der Duft wirkt angenehm beruhigend und harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Bei alltäglichen Belastungen und besonders an anstrengenden Tagen hilft sie, Entspannung zu finden. Auch wer abends nur schwer zur Ruhe kommt, dem leistet der Duft von Lavendel wertvolle Hilfe. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLavendel Essenz enthält: Alcohol, Aqua, Lavandula oil/extract, Beta caryophyllene*, Camphor*, Carvone*, Citral*, Citronellol*, Coumarin*, Eugenol*, Geraniol*, Geranyl acetate*, Limonene*, Linalool*, Linalyl acetate*, Pinene*, Terpineol*, Terpinolene*. *Bestandteil im ätherischen Öl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavendel Essenz: Nach Bedarf einige Sprühstöße Lavendel-Essenz auf Hals-, Brust-, Puls- oder Schläfenbereich verteilen und in die innere Ruhe des Duftes eintauchen. HinweiseEnthält ca. 86 Vol.-% Alkohol. Kindersicher aufbewahren, Augenkontakt vermeiden. Lavendel Essenz können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Lavendel öl
    Lavendel öl

    Anwendungsgebiet von Lavendel ölLavendel öl ist ein entspannendes Duftöl. Das 100 % naturreine ätherische Öl eignet sich für die Anwendung in der Duftlampe.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLavendel öl enthält:Lavandula angustifolia oil, Coumarin*, Citronellol*, Eugenol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*. *Bestandteil im ätherischen Öl DosierungAnwendungsempfehlung von Lavendel öl: Für frisch-blumige Dufterlebnisse werden bis zu 4 Tropfen Lavendelöl auf ca. 50 ml Wasser in die Duftlampe gegeben. HinweiseNach Anbruch innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Empfohlene Menge nicht überschreiten. An die Qualität unserer Produkte stellen wir höchste Ansprüche und verarbeiten ausschließlich 100 % naturreine ätherische Öle. Als Bedarfsgegenstand sind sie mit Warnhinweisen und Gefahrensymbolen (CLP-Verordnung) auszuweisen: Gefahr. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. -- BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. EC-Nr.: 289-995-2 Lavendel öl können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 6.17 € | Versand*: 3.99 €
  • Was für Boden braucht Lavendel?

    Lavendel bevorzugt gut durchlässigen Boden, der sandig oder kiesig ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da Lavendel empfindlich auf zu feuchte Bedingungen reagiert. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist ideal für das Wachstum von Lavendel. Zudem sollte der Boden möglichst nährstoffreich sein, aber nicht zu stark gedüngt werden, da Lavendel eher anspruchslos ist und sich in mageren Böden wohler fühlt. Es ist ratsam, den Lavendel an einem sonnigen Standort zu pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

  • Welche Staude passt zu Lavendel?

    Welche Staude passt zu Lavendel? Lavendel harmoniert gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Salbei, Thymian oder Rosmarin, da sie ähnliche Standortansprüche haben. Auch Ziergräser wie Federgras oder Lampenputzergras können eine schöne Ergänzung zu Lavendel darstellen. Für einen farbenfrohen Kontrast können auch Stauden wie Sonnenhut, Storchschnabel oder Katzenminze neben Lavendel gepflanzt werden. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die ausgewählten Stauden ähnliche Ansprüche an Sonne, Boden und Wasser haben, um ein harmonisches Gesamtbild im Garten zu schaffen.

  • Kann man Lavendel selber ziehen?

    Kann man Lavendel selber ziehen? Ja, Lavendel lässt sich relativ einfach aus Samen oder Stecklingen vermehren. Es ist wichtig, dass die Pflanze an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt wird. Lavendel benötigt nur wenig Wasser und ist daher eine pflegeleichte Pflanze. Es ist ratsam, regelmäßig verblühte Blüten zu entfernen, um die Pflanze gesund zu halten. Mit etwas Geduld und Pflege kann man Lavendel erfolgreich im eigenen Garten ziehen.

  • Wann blüht Lavendel im Garten?

    Lavendel blüht normalerweise im späten Frühling bis Frühsommer, je nach Klima und Standort. In wärmeren Regionen kann die Blütezeit früher beginnen, während in kälteren Regionen die Blütezeit später sein kann. Lavendel benötigt viel Sonnenlicht, um gut zu wachsen und zu blühen. Die Blüten sind in der Regel lila oder blau, aber es gibt auch Sorten mit weißen oder rosa Blüten. Die Blütezeit von Lavendel ist eine beliebte Zeit für Bienen und andere bestäubende Insekten, die von den duftenden Blüten angezogen werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.